Ein Jahr ist vergangen

Nachdem nun ein Jahr seit dem Auftrag vergangen ist wollte ich sehen, ob es neue Informationen gibt und habe folgende Mail am Media-Sachsenwald geschickt.

 

Liebe Media-Sachsenwald,

in wenigen Tagen jährt sich Ihre Einladung unter dem Motto „Das Gigabit Netz kommt“ (siehe Anhang).

Aber mir ist leider nicht zum Feiern zumute! Auf der damaligen Veranstaltung wurde zwar darauf hingewiesen, dass es bis zu 12 Monate dauern kann, bis die Anschlüsse in Betrieb gehen.

Aber jetzt hat sich in den 12 Monaten hier im im „Bauabschnitt“ 13.1 nichts weiter getan.

Ich kann mir zwar vorstellen, dass Finanzierungsprobleme oder Probleme mit der staatlichen Förderung den Bau verzögern.

Von einer lokalen Firma würde ich aber erwarten, dass die Kunden dann informiert werden, wenn es zu wesentlichen Verzögerungen kommt.

Ist das Projekt jetzt tot oder können wir auf absehbare Zeit mit Fortschritten rechnen?

Mit freundlichen Grüßen
Uwe Debacher

 

Bisher kein Start der Tiefbauarbeiten

Über das Online-Formular habe ich nach dem Stand des Projektes gefragt und am 7.08.2023 eine wenig erfreuliche Antwort bekommen:

Es gibt noch keinen genauen Zeitpunkt für den Start der Tiefbauarbeiten. Die Mindestanschlussquote wurde erreicht und aktuell sind wir für Ihren Bauabschnitt in der Bauplanung. Kurz vor Beginn des Tiefbaus erhalten Sie eine Auftragsbestätigung und von diesem Zeitpunkt an dauert es ca. 1 Jahr bis zur Inbetriebnahme Ihres Anschlusses.

Es gibt keinerlei Informationen zum Stand des Ausbaus, aber an vielen Stellen in der Stadt wird gebuddelt und es entstehen neue Zugschächte in den Straßen, die mit Media-Sachsenwald beschriftet sind.

Besonders frustrierend finde ich, wenn der Glasfaserausbau in den Medien und auch in der Zeitschrift des E-Werks beworben wird. Wozu, wenn man keine Informatioen bekommt.

Auftrag erteilt

Am 27.02.2023 habe ich dann mein PDF erstellt, unterschreiben und abgeschickt. Das PDF besteht aus 9 Seiten und benötigt eine Reihe von Unterschriften.

Bestellt habe ich das Paket

  • Internet 300,
  • Telefon (VoIP)
  • und Fernsehen

für insgesamt 59,90 €/Monat.

Dazu sollte es für einmalig 69,90 € eine Fritz!Box 7590 geben und als Bonus für E-Werk-Sachsenwald-Kunden die Option media tv + BasisHD kostenlos dazu.

 

 

Informations-Veranstaltung

Am 21.02.2023 findet in der Gemeinschaftsschule Reinbek die Informationsveranstaltung für den Ausbau statt. Es sind deutlich mehr Besucher anwesend, als Nachbarn in den drei aufgerufenen Straßen wohnen. Es hat in der Zeitung eine missverständliche Einladung zu der Veranstaltung gegeben.

Es gibt eine umfangreiche Präsentation und ausführliche Gelegenheit Fragen zu stellen.

Sehr deutsch ist die Option die Bestellung auch online machen zu können. Dabei esrstell man nämlich nur ein PDF-Dokument, welches man dann ausdrucken, unterschreiben und dann einschicken oder abgeben kann.

Die Präsentation ist schon etwas deprimierend. Zum Bauabschnitt 13.1 gehören etwas 100 Haushalte. Die Umsetzung bis zur Fertigstellung des Anschlusses soll bis zu 1 Jahr dauern können. Über die Planung für die restlichen etwa 10.000 Haushalte in Reinbek „wird sich der Vorstand im Herbst Gedanken machen“.

Anbieter für den Ausbau ist die Firma Media-Sachsenwald, ein Gemeinschaftsprojekt des E-Werks Sachsenwald mit einem weiteren Stadtwerk.

 

Der Beginn

Anfang Februas des Jahres 2023 ist eine kleine Karte im Briefkasten, die zu einer Informationsveranstaltung für den Glasfaserausbau einlädt.

An der Laterne in der Kehre vom Schneewittchenweg hängt auch ein großes Plakat, das zu einer Informations-Veranstaltung am 21.02.2023 einlädt.

 

Info-Veranstaltung
Einladung Info-Veranstaltung

 

Hallo Welt!

Auf dieser Seite werden sich in der nächsten Zeit Informationen um und über den Schneewittchenweg in Reinbek finden.

Für die Nachbarn im Schneewittchenweg sollen dann auch Mailadressen zur Verfügung gestellt werden.

Betreiber der Seite ist aktuell:

 

Uwe Debacher
uwe.debacher_at_schneewittchenweg.de
Schneewittchenweg 22a
21465 Reinbek